Aufstellpools liegen im Trend: Sie sorgen im Sommer für Abkühlung bei Groß und Klein, verschaffen ein gewisses Urlaubsgefühl im eigenen Garten und bescheren die ein oder andere unvergessliche Poolparty. Doch damit das Wasser sauber bleibt und man nicht vor jedem Sprung ins kühle Nass den Kescher schwingen muss, sollten Sie Ihren Aufstellpool unbedingt abdecken. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben und welche Eigenschaften Ihre Poolabdeckung mitbringen sollte.
![Aufstellpool abdecken mit einer Poolabdeckung aus PVC](https://www.planen-netze-beutel.de/blog/wp-content/uploads/2024/12/kubulus_blog_poolabdeckung_aufstellpool_titelbild_800x565.jpg)
Darum sind Aufstellpools so beliebt:
Aufstellpools sind sehr beliebt und haben jede Menge Vorteile: Sie ermöglichen es, dass man sich ganz spontan an heißen Sommertagen abkühlen kann – ohne dass man an den See oder ins Freibad fahren muss. Einfach in den Garten gehen und schon kann der Badespaß beginnen.
Und auch im Vergleich zu Pools, die in den Boden eingelassen sind, haben Aufstellpools enorme Vorteile: Es bedarf hier zum einen keine Genehmigung und zum anderen sind sie in der Regel kostengünstiger und weniger aufwendig. Mal ganz davon abgesehen, dass Sie mit einem Aufstellpool in der Gartengestaltung sehr viel flexibler sind: Sollte einmal kein Swimmingpool mehr gewünscht sein, kann der Aufstellpool einfach entfernt oder an einen anderen Platz im Garten gestellt werden. Und auch ein Umzug in ein neues Zuhause ist mit einem Aufstellpool problemlos möglich.
Wer nun aber sagt: „Ach, ein Planschbecken tut’s auch“, dem können wir entgegnen: „Ja, bestimmt. Aber im Planschbecken haben nur die Kinder ihre Freude. Und was ist mit Ihnen?“ Im Aufstellpool können sich Groß und Klein erfrischen – hier ist der Spaß für die ganze Familie garantiert. Und seien wir mal ganz ehrlich – wer von Ihnen sucht nicht jedes Jahr aufs Neue die Luftpumpe zum Aufpumpen?
Aufstellpool abdecken oder nicht?
Sie haben den Aufstellpool schon gekauft? Prima, dann kann der Badespaß schon fast beginnen. Aber nur fast. Denn haben Sie auch an eine Poolabdeckung gedacht? Oft stellt man sich beim Kauf die Frage: „Muss ich den Aufstellpool abdecken oder nicht?“ Wir sagen ganz klar – es ist ein absolutes Muss!
Im Sommer ermöglicht Ihnen die Poolabdeckung, dass Sie zu jeder Zeit und ganz flexibel in sauberes Wasser springen können. Einfach die Poolabdeckung entfernen und schon kann es losgehen. Eine Poolabdeckung sorgt dafür, dass Laub, Äste, Blütenstaub und weiterer Schmutz vom Wasser ferngehalten werden. So haben Sie weniger Arbeit mit dem Pool, das Keschernetz muss seltener zum Einsatz kommen und Sie sparen eine Menge Wasserreinigungsmittel. Zusätzlich sorgt eine Poolabdeckung dafür, dass das Wasser bei heißen Temperaturen nicht verdunsten und die Wärme über Nacht weniger entweichen kann. So müssen Sie das Wasser im Pool am nächsten Tag nicht von neuem hoch heizen und sparen eine Menge Energie.
Und auch im Herbst und Winter hat die Poolabdeckung enorme Vorteile: Mit einer Poolabdeckung können Sie das Wasser nach der Badesaison im Pool lassen. Zusätzlich schützt die Abdeckplane davor, dass das Laub im Herbst in den Pool fällt und im Winter, dass Frost und Schnee Spuren im Pool hinterlassen.
Poolabdeckung aus PVC – das sind die Vorteile:
Um den Aufstellpool abzudecken, eignen sich verschiedene Materialien: Wir empfehlen eine Plane aus PVC (Polyvinylchlorid), da das Material hervorragend für die Verwendung im Freien geeignet ist:
- PVC trotzt allen Wetterlagen: Es ist UV-beständig, wasserdicht und die Poolabdeckung ist winterfest, denn auch Schnee und Frost machen dem Material nichts aus. So kann die Abdeckung das ganze Jahr über zum Einsatz kommen.
- Eine Plane aus PVC ist sehr robust und strapazierfähig.
- Poolabdeckungen aus PVC sind für ihre Langlebigkeit bekannt.
- Eine Poolabdeckung aus PVC kann bzw. sollte nach Maß produziert werden, sodass die Plane perfekt auf Ihren Aufstellpool passt und somit nicht verrutschen kann. Sie suchen eine runde Poolabdeckung oder benötigen eine rechteckige Poolabdeckung? Alles möglich. Wichtig ist nur, dass der Pool eine eindeutige geometrische Form hat und schon können wir nach Maß produzieren.
- Bei einer Abdeckung aus PVC sind Sie bei der Gestaltung der Plane komplett flexibel: Sie entscheiden, welches Material (und welches Gewebegewicht) verwendet wird, in welcher Farbe produziert werden soll und letztlich auch, wie Sie die Abdeckung befestigen möchten.
Jetzt die Poolabdeckung konfigurieren >>
So befestigen Sie Ihre Poolabdeckung
Zum Befestigen Ihrer Poolabdeckung gibt es verschiedene Varianten. So können Sie beispielsweise die Poolabdeckung mit Saum und Ösen produzieren lassen. Der Saum bildet eine Verstärkung des Rands. Dort werden beliebig viele Ösen eingearbeitet. Durch die Ösen können Sie entweder ein Expanderseil durchfädeln oder Sie wählen zur Befestigung Planenspanner mit ein oder zwei Haken. Dies sind die beiden gängigsten und bewährtesten Methoden. Um die Plane nun aber über dem Pool zu halten, können Sie am Aufstellpool beispielsweise Kunststoffknöpfe oder Metallhaken anbringen, an denen das Gummiseil oder das Expanderseil eingehakt wird.
![Poolabdeckung befestigen mit Metallhaken und einem Gummiseil](https://www.planen-netze-beutel.de/blog/wp-content/uploads/2024/12/kubulus_blog_poolabdeckung_aufstellpool_seitlich_800x565-1.jpg)
![Poolabdeckung befestigen mit Metallhaken und einem Gummiseil](https://www.planen-netze-beutel.de/blog/wp-content/uploads/2024/12/kubulus_blog_poolabdeckung_aufstellpool_seitlich_v2_800x565-1.jpg)
![Aufstellpool abdecken mit einer Poolabdeckung aus PVC](https://www.planen-netze-beutel.de/blog/wp-content/uploads/2024/12/kubulus_blog_poolabdeckung_aufstellpool_titelbild_800x565-2.jpg)
![Kunststoffknopf zum Befestigen der Poolabdeckung](https://www.planen-netze-beutel.de/blog/wp-content/uploads/2024/12/kubulus_blog_poolabdeckung_aufstellpool_kunststoffknopf_800x718-1.jpg)
Der KUBULUS-Tipp: Wenn Sie Ihren Aufstellpool noch schneller abdecken möchten, empfehlen wir Ihnen die Premium-Variante zum Abdecken. Lassen Sie für Ihren Pool eine Abdeckhaube nach Maß produzieren und kommen Sie in den Genuss einer noch einfacheren Handhabung. Bei dieser etwas teureren Variante stülpen Sie die Abdeckung ganz einfach über den Aufstellpool und schon sitzt alles passgenau. Hier ist kein Verrutschen möglich. Und auch optisch punktet die Abdeckhaube gegenüber der Flachplane, denn hier wird überschüssiges Material an den Kanten abgeschnitten und die Kanten miteinander verschweißt, während bei einer Flachplane – je nach Form – schon mal an den Ecken etwas überstehen kann.
![Abdeckhaube nach Maß für Ihren Aufstellpool](https://www.planen-netze-beutel.de/blog/wp-content/uploads/2024/12/kubulus_blog_poolabdeckung_aufstellpool_abdeckhaube_800x567.jpg)
So verhindern Sie Wassertaschen auf der Poolabdeckung
Damit es bei starkem Regen zu keiner Pfützenbildung auf der Poolabdeckung kommt und im Winter der Schnee nicht auf der Plane liegen bleibt, sollte Ihre Poolabdeckung mittig leicht erhöht sein. Denn Regen und Schnee sollten unbedingt ablaufen können. Sonst besteht die Gefahr, dass sich die Plane durch die Last verzieht oder Ösen ausreißen. Die Erhöhung sollte in etwa mittig des Pools und höher als der Rand des Pools sein.
Der KUBULUS-Tipp: Um eine mittige Erhöhung im Pool zu erzeugen, können Sie beispielsweise einfach auf eine Styropor Kugel oder einen Styropor Würfel (Anmerkung: Styropor erhalten Sie im Baumarkt Ihres Vertrauens) zurückgreifen. Styropor schwimmt an der Wasseroberfläche und kann somit eine Erhöhung bilden. Die Plane liegt nun durch die Erhöhung in der Mitte wie ein Dach über dem Pool und sorgt dafür, dass das Wasser ablaufen kann. Diese Variante bildet eine kostengünstige Alternative zu einer aufblasbaren Poolabdeckung.
Poolabdeckung jetzt online bestellen
Konnten wir Sie überzeugen? Dann konfigurieren Sie Ihre neue Poolabdeckung mit nur wenigen Schritten über unseren Planen-Konfigurator. Wählen Sie hier einfach die gewünschte Form und geben Sie die benötigten Maße ein und schon können Sie sich die Materialart, die Farbe und die Randgestaltung frei aussuchen – fertig!
Jetzt Poolabdeckung selbst konfigurieren >>
Sie benötigen noch Beratung, wie Sie Ihren Aufstellpool abdecken sollten? Oder hat Ihr Pool eine Sonderform? Dann nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf: Rufen Sie uns ganz unkompliziert an oder schreiben Sie uns eine E-Mail (idealerweise mit Bild und Maßen) und schon finden wir gemeinsam die ideale Lösung für Ihren Aufstellpool.